Affidavit-Verfahren im Wertpapierverkehr, Wertpapierbereinigung Archivaliensignatur: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 120 T 1 Nr. 1505 Alt-/Vorsignatur: Wü 120 T 2 Nr. 68 G 336 Kontext: Finanzministerium Württemberg-Hohenzollern >> Banken- und Versicherungsaufsicht, Wertpapiere >> Post- und Geldwesen, Kreditinstitute >> Börsen und Wertpapiere Laufzeit. Nach einem neuen, zur Publikation in der AS vorgesehenen Urteil des Bundesgerichts stellt eine in Basel beurkundete eidesstattliche Erklärung (Affidavit) keine Urkunde dar (BGE 6B_691/2017 vom 18.01.2018).Das entsprechende Strafverfahren musste daher nicht an die Hand genommen werden 2.1.5.7.2 Ausschüttende FCP, SICAV und KGK mit Affidavit-Verfahren.....15 2.1.5.7.3 Thesaurierende FCP, SICAV und KGK ohne Affidavit-Verfahren.....15 2.1.5.7.4 Thesaurierende FCP, SICAV und KGK mit Affidavit-Verfahren.....16 2.1.6 Sonderbestimmungen zur Verrechnungssteuerrückerstattung bei Erträge 2.2.3.1.1.5 Abgrenzung gegenüber Affidavit-Verfahren 2.2.3.1.2 Affidavit-Verfahren 2.2.3.1.2.1 Grundsätzliches 2.2.3.1.2.2 Begriff des ausländischen Anteilsinhabers 2.2.3.1.2.3 Affidavit: Höhe der Ausschüttung 2.2.3.2 Verrechnungssteuerbelastete Anteilserträge ent-stammen zu weniger als 80% ausländischen Quelle Nach geltender Praxis gibt es jedoch Ausnahmen für schweizerische Ausschüttungsfonds, deren Ertrag zu über 80% aus nicht schweizerischer Quelle stammt und die das sogenannte Affidavit-Verfahren anwenden. Die Quellensteuerentlastung durch Rückerstattung oder Reduktion an der Quelle ist dabei auf den schweizerischen Anteilsumlauf begrenzt. Zurzeit bestehen mit einzelnen europäischen Ländern bilaterale Vereinbarungen (Deutschland, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Niederlande.
2.3.2 Ausschüttende FCP, SICAV und KmGK mit Affidavit-Verfahren.. 14 2.3.3 Thesaurierende FCP, SICAV und KmGK ohne Affidavit-Verfahren................. 14 2.3.4 Thesaurierende FCP, SICAV und KmGK mit Affidavit-Verfahren.................... 1 II. 2. 5. Lieferbarkeitsbescheinigungen (Affidavit-Verfahren)..75 II. 2. 6. Usancen des börslichen und außerbörslichen Wertpapierhandels..76 II. 2. 7. Ausländische Investitionen in Deutschland..79 II. 3. Der Sekundärmarkt..8 affidavit definition: 1. a written statement that someone makes after promising officially to tell the truth. An. Learn more Im Ausland domizilierten Anlegern, welche vom Affidavit-Verfahren profitieren, werden gegen Vorweisung der Domizilerklärung die Verrechnungssteuern gutgeschrieben. Dazu muss eine Bestätigung einer Bank vorliegen, dass sich die betreffenden Anteile bei ihr im Depot eines im Ausland ansässigen Anlegers befinden und di
Im Ausland domizilierten Anlegern, welche vom Affidavit-Verfahren profitieren, werden gegen Vorwei-sung der Domizilerklärung die Verrechnungssteuern gutgeschrieben. Dazu muss eine Bestätigung einer Bank vorliegen, dass sich die betreffenden Anteile bei ihr im Depot eines im Ausland ansässigen Anle 2.2.3.1.1.5 Abgrenzung gegenüber Affidavit-Verfahren . 2.2.3.1.2 Affidavit-Verfahren . 2.2.3.1.2.1 Grundsätzliches . 2.2.3.1.2.2 Begriff des ausländischen Anteilsinhabers . 2.2.3.1.2.3 Affidavit: Höhe der Ausschüttung . 2.2.3.2 Verrechnungssteuerbelastete Anteilserträge entstammen zu weniger als 80% ausländischen Quelle Steuerverwaltung abgeführt, sondern direkt an den ausländischen Anleger ausbezahlt (Affidavit - Verfahren ). Beim Affidavit-Verfahren muss eine Bestätigung einer Depotbank vorliegen, dass sich die betreffenden Anteile bei ihr im Depot im Besitz eines im Ausland ansässigen Anlegers befinden un
2 Teil I Prospekt Dieser Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, die wesentlichen Informationen für die Anleger (KIID) und der letzte Jahres- bzw 9evtl. Affidavit-Verfahren bei ausl. Anlegern KGK Kommanditäre PC's Berater Komplementär 10. Dezember 2007 26 Übersicht 1) Markt für kollektive Kapitalanlagen in der Schweiz 2) Strukturierungsmöglichkeiten 3) Asset Manager 4) Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen (KGK) 5) Investmentgesellschaft mit festem Kapital (SICAF) ¾Mögliche Struktu Im Ausland domizilierten Anlegern, welche vom Affidavit-Verfahren profitieren, werden gegen Vorweisung der Domizilerklä-rung die Verrechnungssteuern gutgeschrieben. Dazu muss eine estätigung einer Bank vorliegen, dass sich die betreffenden An-teile bei ihr im Depot eines im Ausland ansässigen Anlegers be
Sollte das vorstehende Affidavit-Verfahren auf den Anlagefonds nicht mehr anwendbar sein, so können im Ausland domizilierte Anleger die in Abzug gebrachte Verrechnungssteuer nach dem allfällig zwischen der Schweiz und ihrem Domizilland bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen zurückfordern. Bei fehlende Im Ausland domizilierten Anlegern, welche vom Affidavit-Verfahren profitieren, werden gegen Vorweisung der Domizilerklärung die Verrechnungssteuern gutgeschrieben. Dazu muss eine Bestätigung einer Bank vorliegen, dass sich die betreffenden Anteile bei ihr im Depot eines im Ausland ansässigen Anlegers befinden und die Erträge auf dessen Konto gutgeschrieben werden (Domizilerklärung bzw. Präsentation zum Thema Besteuerung kollektiver Kapitalanlagen - Ein tours d'horizon und einige Sonderfragen aus der Veranstaltungsreihe SIST Frühlingsgespräche 2015. Weitere Inhalte des. Kaderversicherung der SAirGroup, Saegereistrasse 20, 8152, Glattbrugg Zweck: Die Stiftung hat den Zweck, das Kader der ehemaligen SAirGroup und ihrer.