Dann heißt es auch oft das man sich im Spiegel dicker sieht. Ich hab allerdings das Gefühl das ich im Spiegel dünner wirke und auf Fotos denk ich immer ach du schreck. Was stimmt denn nun? Oder ist das nur bei Frauen die ein Essproblem haben so. Würde mich über ein paar Antworten freuen. Danke In meinem zimmerspiegel sehe ich sehr schlank aus. In dem Spiegel einer Freundin von mir sehe ich total schlank aus aber in dem Spiegel meiner besten Freundin sehe ich mega fett aus. Im Spiegel meiner Schwester bin ich pummelig und im Spiegel in unserem Flur schlank. In Fensterscheiben finde ich mich auch eher dicker und auf Fotos bin ich manchmal total dünn und manchmal dick. Keiner versteht mein Problem aber für mich ist es so schlimm weil ich garnicht weiß wie ich nun wirklich aussehe. Bei The Skinny Mirror hat man angeblich die beste Absicht: Ob daheim oder im Laden, Frauen sollen sich gut fühlen, wenn sie vor dem Spiegel stehen. Ein kleiner Trick mit großem Effekt hilft dabei: Wir kennen ihn alle vom Jahrmarktbesuch eines Spiegelkabinetts, der Hersteller gestaltete die optische Verdünnung jedoch so subtil, dass das Ergebnis realistisch wirkt
Ich verstehe das nicht, Ich finde mich im Spiegel immer total hübsch und auf fotos immer mega hässlich! ich habe jetzt mal geschaut, wie einen die anderen menschen wahrnehmen, so wie man im spiegel oder auf den fotos aussieht! die antworten die ich gefunden habe, haben mich echt geschockt! man sieht in der realität so aus, wie man auf fotos aussieht Bei sehr dünnen Spiegeln gibt es den sog. Potatochip Effekt. Das bedeutet bei horizontnaher Position neigt sich der Spiegel ( weil er so dünn ist) nach vorn. Dadurch verbiegt sich der Spiegel und wird astigmatisch. Die beste Maßnahme dagegen: nur in Zenitnähe beobachten, einen dickeren Spiegel benutzen oder die Lagerung des Spiegels so auslegen, daß er sich nicht verbiegt. (S.o.
Ein Spiegel dagegen besteht aus einer dünnen Metallschicht, die auf eine Glasplatte aufgetragen ist. Diese Metallschicht ist so glatt, dass das Licht im gleichen Winkel wieder zurückgeworfen wird, in dem das Licht auch auf die Platte gefallen ist. Heute verwendet man für die Metallschicht meistens Aluminium man dazu, dünne Spiegel in Spiegelteleskopen zu verwenden. Profiteleskope (NTT, VLT) verwenden hierzu aktive und adaptive Optik (computergesteuerte Regelung der Spiegelunterstützung um optimale Spigelform zu garantieren, trotz Deformation des dünnen Spiegels). Bei uns Amateuren, wird diese hoch-technologische Lösung noch einig
Der Spiegel oder die Fotos. Wenn ich in Spiegel schaue bin ich mit meinen Aussehen zufrieden. Es gibt natürlich auch Spiegel wo man dünner/dicker/ unattraktiver/attraktiver wirkt. Hängt vom Spiegel ab. Aber auf Fotos, gerade bei Selfies finde ich mich richtig hässlich Solche teiltransparenten Spiegel haben auf einer Glasscheibe eine reflektierende Schicht (Silber, Gold oder andere Metalle), die wesentlich dünner (einige 10 nm) ist als bei einem normalen Spiegel, so dass nur noch ein Teil des auftreffenden Lichts reflektiert wird und ein weiterer Teil absorbiert wird oder ungehindert hindurchtritt Mit Mehrfachschichten lassen sich wellenlängenselektive Spiegel (dichroitischer Spiegel) herstellen, die bei ihrer spezifizierten Wellenlänge einen wesentlich höheren Reflexionsgrad besitzen als Metallschichten. Dünnere Metallschichten, bis ungefähr 50 Nanometern, sind hingegen teilweise transparent Filter und Spiegel der ersten Gruppe nutzen teildurchlässige, das heißt sehr dünne, metallische Schichten (meist zwei Schichten, die durch eine Abstandsschicht getrennt werden, ähnlich einem Fabry-Pérot-Interferometer)
Dein SPIEGEL: Am Nordpol ist es im Winter monatelang dunkel. Wie war das? Damm: Ich bin schon mehr als 20-mal in der Arktis gewesen, aber immer im Sommer. Da ist es den ganzen Tag hell. Deshalb. Der Spiegel Touch von Kristall-Form eignet sich ideal für die Anbringung an Türen oder Schranktüren. Das Klebeband ist im Lieferumfang enthalten. Die Montage gelingt an ebenen Flächen spielend leicht und schnell. Mit der klaren Linienführung wird der Klebespiegel zu einem echten Blickfang. Der Kristall-Form Klebespiegel Touch ist eine. Bei wenig Erfahrung mit dünnen Spiegeln empfiehlt es sich, auch während der Parabolisierung auf Astigmatismus am künstlichen oder echten Stern zu testen, da man nicht davon ausgehen kann, dass alles automatisch symmetrisch wird. Zum Messen habe ich den Spiegel einfach senkrecht auf 2 Kanthölzer gestellt (Siehe Bild Couder Maske). Am knall sphärischen Spiegel (und nur dort) konnte man sehen, wie die Deformationen von den Stoppern ausgehend ca. 2-3cm in die Fläche reinragten. Zusätzlich. Mythos oder Medizin Wird man krank, wenn man zu dünn angezogen ist? Zieh dich warm an, sonst erkältest du dich, warnt Oma bei jeder Gelegenheit. Kälte bringt Erkältungen, das leuchtet ein
Hey, also ich bin 14 und habe eine normal Figur außer meine Beine. Sie sind einfach zu dünn aber auch nicht zu dick. Wenn ich bei mir zuhause in den Spiegel gucke sehen meine Beine so schön aus und nicht so dünn und letztens in sport mussten wir in den Balletraum (da ist ja ein Spiegel drinne) hab ich zun ersten Mal gesehen das meine Beine so dünn sind Dünne Ärmchen, kaum Busen und Po, hervorstehende Knochen: Viele Langstreckenläuferinnen der Weltklasse haben scheinbar jedes Gramm Fett wegtrainiert. Die Debatte um ungesundes Hungern schwelt in der Leichtathletik schon länger - geredet wurde darüber bisher nur hinter vorgehaltener Hand. Nun wird sie auch öffentlich geführt und vor Spätfolgen gewarnt. dpa/PTA-Forum: 03.03.2020 13:30. Habt ihr einen Spiegel schon mal aus der Nähe betrachtet? Allen Spiegel gemein ist eine sehr glatte Oberfläche, die aus zwei Schichten besteht: eine dünne Metallschicht - meist Aluminium oder Silber und eine Glasschicht als Schutz darüber. Aber wie kommt es, dass wir uns darin spiegeln? Um überhaupt sehen zu können, ist Licht nötig. Trifft ein Lichtstrahl auf etwas - ein Ding oder. Sieht man durch die Linse hindurch auf das Bild (das sich jetzt auf der Gegenstandsseite befindet) so spricht man von einem virtuellen Bild. Bei virtuellen Bildern bzw. Brennpunkten sind b bzw. f negativ zu zählen. Setzt man zwei dünne Linsen mit den Brennweiten f 1 und f 2 so zusammen, dass ihr Abstan Ja, natürlich wird man durch Bulimie dünner! Schließlich erbrichst du alles raus! Du nimmst zwar Essen auf, doch nur für eine kurze Zeit. Sofort nach der Aufnahme der Essens, man kotzt alles heraus. Ziel ist, kein Essen im Magen zu haben, keinen dicken Bauch zu haben, ein gutes Gefühl zu haben. Es ist eine Krankheit mit der wirklich nicht zu spaßen ist, da es zu Magersucht führen kann.
Wer dünner aussehen will, sollte eine kleinere Brennweite wählen. Wer etwas rundlicher wirken will, der nimmt eine größere Brennweite. 10 Tricks, wie Sie auf Fotos schlanker aussehen können. Von unten ist ein Tabu: Lassen Sie sich niemals von unten fotografieren. Es ist der unvorteilhafteste Winkel, aus dem man fotografiert werden kann. Der Körper wirkt im Vergleich zum Kopf überproportional groß und zaubert einem einige Kilo mehr auf die Hüften Kristallspiegel verleihen Ihren Räumen Ausdruck und sprechen für sich. Der brillante Kantenschliff des Spiegels verfügt über eine C-Form. Ein C-Schliff ist eine flache bis halbrunde Kantenausbildung, wobei die Säume mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt sind. Der Kristallglasspiegel eignet sich als Dekospiegel in jedem Raum, aber auch Ihren künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten sind mit dem Spiegel keinerlei Grenzen gesetzt Das Sinken des Spiegels der weiblichen Hormone führt dazu, dass die Eierstöcke und die Gebärmutter (Uterus) schrumpfen. Das Scheidengewebe wird dünner, trockener und weniger elastisch (atrophische Vaginitis) Wow 20 Kilo ist ordentlich. Kommt drauf an, wie du aussiehst. Manche haben viel Fett im Gesicht, andere weniger. Kann sein, dass auch an der Nase was weggeht. Warst du denn schon mal dünner? Dann kannst du ja mal vergleichen. Wahrscheinlich aber eher nicht. Schaden tut das Abnehmen aber bestimmt nicht, wenn du von 20 realistischen Kilos sprichst. Dann hast du noch was für deine Gesundheit getan
Weißes Licht kann auch bei Reflexionen an (sehr) dünnen Schichten durch Interferenz in verschie-. dene Farben zerlegt werden. Man sieht dies z.B. bei Seifenblasen oder bei Ölfilmen auf Wasseroberflächen oder auf Asphalt1. Beim Auftreffen auf die Seifenschicht (oder Ölschicht) wird ein Teil Drei weitere Tipps, um deine dünnen Haare voller wirken zu lassen 1. Trenne dich regelmäßig von dünnen Spitzen. An den Spitzen wirken dünne Haare meist noch dünner. Daher solltest du darauf achten, regelmäßig deine Spitzen nachschneiden zu lassen Zur Abhängigkeit der Brennweiten des Linsensystems aus zwei dünnen Linsen von den Brechungsindizes und Krümmungsradien gelangt man, wenn man für $ f_1 $ und $ f_2 $ die oben angegebenen Linsenschleiferformeln für dünne Linsen anwendet. Eng benachbarte dünne Linsen. Beim Zusammenrücken der dünnen Linsen wird $ d \ll f_1, f_2 $
Im Schnitt verliert jeder Mensch zwischen 80 und 100 Haaren pro Tag. Das ist ganz normal. Aber es kann sein, dass man mehr Haare pro Tag verliert. Unter dünner werdendem Haar und Haarausfall leiden nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Es sind sehr unangenehme Beschwerden und sie sorgen bei Frauen oft für noch mehr psychischen Stress als bei Männern Beim Durchgang durch eine ebene Platte, beispielsweise eine Glasscheibe, wird ein Lichtstrahl zweimal gebrochen: Beim Eintritt wird der Strahl zur Senkrechten hin, beim Austritt von der Senkrechten weg gebrochen. Da die Brechzahlen und somit die Ablenkungen in beiden Fällen gleich sind, erfährt der Lichtstrahl insgesamt nur eine parallele Verschiebung. In vielen Fällen, insbesondere bei dünnen Scheiben, kann der Effekt vernachlässigt und der doppelt gebrochene Lichtstrahl durch einen.
Ebene Spiegel sind glatte Flächen, an denen der größte Teil des auffallenden Lichtes reflektiert wird. Bei der Reflexion am ebenen Spiegel entsteht ein aufrechtes, virtuelles Bild, das die gleiche Größe wie der Gegenstand hat.Spiegel werden auch genutzt, um in optischen Geräten Licht umzulenken Dabei wird das weit entfernte Objekt durch einen planen Spiegel ersetzt. Das Bessel-Verfahren zur Bestimmung der Brennweite von dünnen Linsen nutzt aus, dass bei festem Abstand zwischen Objekt und Bild zwei Stellungen der Linse eine scharfe Abbildung erzeugen. Aus dem Abstand dieser beiden Positionen und dem Abstand zwischen Objekt und Bild lässt sich dann die Brennweite der Linse berechnen Diese nennt man Einfallsebene. Optische Dichte. Joachim Herz Stiftung Joachim Herz Stiftung Abb. 2 Materialien von optisch dünn nach optisch dicht. Die optische Dichte ist eine Materialeigenschaft. Rechts sind typische Materialen von optisch dünn nach optisch dicht aufgeführt. Die optische Dichte von Medium 1 und Medium 2 entscheidet, ob die Brechung des Lichtstrahls beim Übergang von. Im Fall n 1 > n 2 wird damit die Feldstärke im Medium 2 größer, als die Feldstärke der einlaufenden Welle. Dies ist kein Widerspruch zur Energieerhaltung, da die Energieflussdichte nicht nur das Quadrat der Feldstärke, sondern auch den Betrag der Brechzahl enthält (siehe zweite Randbedingung). Im Fall n 2 > n 1 (Übergang vom optisch dünnen in ein optisch dichtes Medium) subtrahieren. Aufgabe 374 (Optik, dünne Linsen) Mit einer Sammellinse kann man z.B. das Bild einer Kerze an einer Wand darstellen. Wie verändert sich das Bild der Kerze, wenn die Linse herunter fällt, zerbricht und das Bild nur noch mit einem Stück der Linse dargestellt wird? a) Es ist nur noch ein Teil der Kerze an der Wand zu sehen. b) Das Bild der Kerze ist noch vollständig, aber dunkler zu sehen. c.
>>>Wenn man Wasser verdünnt, wird das Wasser dann mehr oder weniger?<<< Wenn man Wasser verdünnt, und sei es, um des Argumentes willen, mit Wasser, dann bleibt die Anzahl der Moleküle des verdünnt werdenden Wassers die gleiche. DAS Wasser wird also weder weniger noch mehr :) 241 Aufrufe · Positive Bewertungen anzeigen. 1. Verwandte Antwort. Johann Joss, studierte an der ETH Zürich (1968. Wenn man schräg auf das Wasser schaut kann man die Bäume erkennen, die am Ufer stehen. Um im Spiegel ein genaues Abbild zu erkennen muss die Oberfläche plan, also eben sein. Ist sie konkav (nach innen gewölbt) oder konvex (nach außen gewölbt) sieht man Zerrbilder. Die können das Original vergrößern, verkleinern, dünner oder dicker machen - eben verzerrt darstellen. Deshalb hat man im Spiegelkabinett auf Jahrmärkten so viel Spaß Bei einer Arthroskopie am Knie wird ein sogenanntes Arthroskop in die Gelenkhöhle eingeführt. Das Arthroskop ist ein dünnes Rohr, an dessen Ende eine Videokamera mit einer Lichtquelle angebracht ist. Eine zusätzliche Spül- und Absaugvorrichtung erlauben eine noch bessere Untersuchung des Gelenkes. Stellt der Arzt einen Gelenkschaden fest. Dabei wirkt das Brechungsgesetz. Ist die Linse relativ dünn - man spricht dann von einer dünnen Linse - dann kann man die zweifache Brechung durch eine Brechung an der Linsenebene ersetzen (Bild 3b). Das ermöglicht es, Strahlenverläufe relativ einfach zu zeichnen. Beachte: Diese Vereinbarung gilt nur für dünne Linsen. Bei dicken Linsen. Beim Übergang von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium wird das Licht vom Lot weg gebrochen. Der Brechungswinkel β ist größer als der Einfallswinkel α. Auf die Frage, welches Medium optisch dichter bzw. dünner ist, gilt natürlich anders herum: Wird das Licht beim Übergang von Medium 1 in Medium 2 zum Lot hin gebrochen, so ist Medium 2 optisch dichter. Wird das Licht.
Die Fältchen entstehen aber auch ohne Zutun, denn jeder Mensch blinzelt pro Tag etwa 10000 Mal. Weil die Augenpartie zu Trockenheit neigt und fast viermal dünner ist als die Haut im restlichen Gesicht, sind Knitterfältchen dort am ehesten zu erwarten. Die Augen sind der kommunikative Mittelpunkt des Gesichts, deswegen empfinden Betroffene Fältchen dort als besonders störend. Die Wirkstoffe in speziellen Augencremes können die Haut aufpolstern und Knitterfältchen für eine gewisse Zeit. Im Spiegelkabinett will man solche Verzerrungen ja explizit erreichen, aber für den normalen Spiegel für zuhause möchte man das ja eher nicht. Der Spiegel selbst besteht an der Oberfläche aus Glas und dahinter ist eine dünne Schicht Aluminium oder Silber verbaut. Das ist der eigentliche Spiegel. Das Glas ist nur zur Stabilisierung und zum. Diese dünne Spiegel-Schicht kann aus Aluminium oder auch Silber sein. Ist die Scheibe aus Kristallglas, das besonders durchsichtig ist und eine hohe Lichtbrechung aufweist, spricht man von Kristallspiegeln. Die höhere Qualität dieser Spiegel schlägt sich naturgemäß in einem höheren Preis nieder. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl an Spezialspiegeln wie Feuchtraumspiegel fürs.
Man kann es sich 100 mal einreden. jetzt will ich es wissen, es wird nichts. Der Jojo Effekt kommt immer zurük. Erst mit57 habe ich den Dreh heraus und das Dank Internet. Es geht nur über. Bei Frauen sinkt der Spiegel des Östrogens Einhergehend bilden sich die Geschlechtsorgane zurück, die Scheidenschleimhaut wird dünner und trockener. Gerade an stark beanspruchten Stellen wie Händen und Gesicht neigt die Haut dazu, auszutrocknen und sie verliert ihre Elastizität. Der sinkende Östrogenspiegel spielt zudem eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Osteoporose. Bei. Testosteron wird meist intramuskulär injiziert, was schmerzhaft sein kann und in der Regel nicht durch den Patienten selbst erfolgt. Betroffen sind davon hypogonade Männer und Frau-zu-Mann-Transsexuelle. In einer sorgfältigen, kleinen Studie (1) an 11 Frau-zu-Mann-transsexuellen Patienten wurden die Serumspiegel an Gesamt- und freiem Testosteron 8x während 1 Woche, vor und 7 Tage nach s.c. Dein Schopf wirkt garantiert im Nu voller und dicker. Auf welcher Seite du die Unterteilung ziehst, ist übrigens egal - ob links oder rechts, teste es aus! Für noch mehr Volumen kannst du das feuchte Haar nach dem Duschen gegen den Strich föhnen und etwas Texturspray, wie das das Tigi Bed Head Superstar Volumenspray, für ca. 4 Euro auf Amazon, verwenden
Die meisten derer, die heute mit dem Wort Rassist so gerne hausieren gehen, sollten sich dabei doch einmal im Spiegel betrachten: Die größten Rassisten sind die, die nicht nur in diesen Fragen mit zweierlei Maß agieren und mit Judenfeinden paktieren, selber. topas 11. August 2019 at 12:10. Ist man freundlich und hilfsbereit gegenüber einem Moslem wird man meist folgende Erfahrung. Wer von dünnes Haar spricht, dann wird damit die Stärke des einzelnen Haars gemeint. Der Durchmesser der Haare ist hierbei entscheidend. Eine Frau oder ein Mann kann dünne Haare haben und doch sehr viele davon. Feines Haar. Warum habe ich feines Haare? Dem Problem feiner Haare können viele Ursachen zugrunde liegen. Die geläufigste Ursache ist die Veranlagung oder Vererbung. In diesem Fall. Wird man bei krebs dünner? Hallo. Ich habe Angst krebs zuhaben. Bin in ärztlicher Behandlung aber habe noch keine Ergebnisse. Ich bin sehr dünn an meinen armen und Beinen geworden, meine Haare werden platter und habe oberbauchschmerzen seit langen und einen zungenbelag. Sind das anzeichen für krebs?...komplette Frage anzeigen. 3 Antworten Negreira 16.11.2015, 17:39. Es gibt für Deine. Bei sehr dünnen Spiegeln gibt es den sog. Potatochip Effekt. Das bedeutet bei horizontnaher Position neigt sich der Spiegel ( weil er so dünn ist) nach vorn. Dadurch verbiegt sich der Spiegel und wird astigmatisch. Die beste Maßnahme dagegen: nur in Zenitnähe beobachten, einen dickeren Spiegel benutzen oder die Lagerung des Spiegels so.
Man müßte das mal testen, kommt drauf an ob mehr Wärme durch Strahlung oder Konvektion transportiert wird, vermute letzteres. Um den Effekt zu messen müßte man einfach nur die Temperatur der Oberfläche messen - nicht mit einem IR-Thermometer, das funktioniert nicht wenn du es gegen eine Metalloberfläche richtest Man erhält den Bildpunkt B als Schnittpunkt von zwei Strahlen: Der achsenparallele Strahl, der von G in Richtung Spiegel ausgesendet wird, wird so reflektiert, dass er durch den Brennpunkt verläuft. Ein zweiter Lichtstrahl, der von G aus durch den Brennpunkt in Richtung Spiegel strahlt, wird am Spiegel so reflektiert, dass er parallel wieder austritt. Als Schnittpunkt der beiden Linien. Die Milch sorgt dafür, dass das Licht gestreut wird und man den Lichtstrahl von der Seite auch sehen kann. Dann habe ich mit einem Laserpointer in die Glaskugel geleuchtet. Man erkennt den Winkel des Pointers schräg nach oben - d. h., auch der Laserstrahl verläuft schräg nach oben. (Die Fliesenfugen verlaufen garantiert waagerecht, da mein Mann die Fliesen verlegt hat.) Beim Eintritt in die wassergefüllte Glaskugel wird der Strahl gebrochen und ist innerhalb der Kugel fast waagerecht. von Bommelsche1987 am 24.07.2010 um 15:44 Uhr. bei 167 ist 50 kg noch nicht wenig o.o. aber ich geb dem recht, an deinem gesicht kannst du nichts ändern. Es wird auch an deinem knochenbau liegen, ich glaube du übertreibst. zunhemen ist nie gut, lass dir nichts einreden, du bist ganz sicher gut so wie du bist Wandspiegel in fließenden Formen mit dünnem Messingrahmen. Mit zwei individuellen Spiegeln erkundet die Pond-Serie von ferm Living organische Formen für einen klassischen Spiegel mit einem dünnen und eleganten Messingrahmen. Inspiriert von frei fließenden Wasserbewegungen fügt der Spiegel offene und fließende Formen in das Zuhause ein und verwandelt den Funktionsspiegel in ein dekoratives Wandobjekt
fähigkeit, eine stationär durchströmte dünne Flußröhre modelliert werden. Das Modell wird alsdann zur Interpretation des Evershed-Effekts herangezogen. 2.1 Modellierung und mathematische Beschreibung Grundgleichungen Als Ausgangspunkt für das Modell dienen die Gleichungen der MHD, wie man sie z.B. in Kippenhahn und Möllenhoff (1975) findet. Diese Gleichungen sind hier im Gaußschen cgs AW: sieht man sich im spiegel eigentlich dicker oder dünner als man normal ist? Geändert von Inaktiver User (03.01.2010 um 17:20 Uhr) 07.08.2009, 00:0 Charakterisierung dünner Festkörperschichten Olaf Stenzel, Steffen Wilbrandt, Norbert Kaiser COSP 2011, 21.-22.März, Berlin Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF Albert-Einstein-Str.7, 07745 Jena Zusammenfassung: Der Einsatz von spektralphotometrischen Messungen bei verschiedenen Einfallswinkeln und Polarisationszuständen erlaubt eine weitgehend ambiguitätsfreie. 1. Was ist ein Spiegel ? Unter einem Spiegel versteht man eine glatte Oberfläche, die das Licht reflektiert. Das was wir so allgemein unter Spiegel kennen sind Glasplatten mit einem dünnen Metallüberzug. Durch diesen Überzug reflektieren sie das Licht besonders gut. Aber schon eine Glasplatte alleine kann wie ein Spiegel wirken. Beobachtung
Wenn das auch nicht fruchtet, den Spiegel ganz dünn mit Speiseöl einreiben (griechisches Olivenöl liefert beste Ergebnisse ). Weitere Alternative: Auf den Spiegel glattes PP-Paketklebeband aufkleben. 2 bis 4 einzelne Klebestreifen reichen vollkommen aus, es muss nicht die gesamte Oberfläche beklebt werden Wann ist der Spiegel auspoliert: Auf dem sauberem Spiegel ist der Laserreflex im Dunkeln nur noch sehr schwach sichtbar, im Hellen sieht man gar keinen Reflex mehr. Der Laserreflex muss am Rand gleich schwach wie in der Mitte sein, sonst ist der Rand noch nicht auspoliert!. Mit starker Lupe (Okular) sind im Gegenlicht alle Löcher verschwunden. Man sieht nur noch Fussel und Staub. Ab hier den. Optik heikler Plantenfilmer sehe ich bei dünnen 350mm Spiegel je nach Stellung Astigmatismus beim Justieren, der durch Drehen des Tubus besser oder schlechter wird. Meine konservativen Spiegel 300mm 50mm stark und 206mm 35mm stark zeigen das Verhalten nicht. Was schlagt Ihr vor? Wie Dobson +/-90° und Tubus immer in ideale Stellung drehen? In Praxis würde das 4 Punkte bedeuten, was mir auch. Luftspiegelungen entstehen, wenn Licht an der Grenze zwischen Warmluft und Kaltluft scheinbar total reflektiert wird und dadurch für einen Beobachter Objekte an Stellen erscheinen, an denen sie sich in Wirklichkeit nicht befinden. Wird das Vorhandensein einer ausgedehnten Wasserfläche vorgetäuscht, so spricht man von Fata Morgana Nicht, weil Thome müde wäre, bewahre, Filmen ist sein Leben, sondern weil die Luft zum Atmen für Autorenfilmer in Deutschland immer dünner wird